
Im Rahmen der „Aktionswoche für seelische Gesundheit“ haben wir von der Selbsthilfe-Kontaktstelle in diesem Jahr eine besondere Veranstaltung geplant, um für eine stärkere Sichtbarkeit des Themas „Depression“ zu sorgen und auf die Möglichkeiten von Selbsthilfe aufmerksam zu machen.
Wir laden Sie herzlich zum Filmabend „Expedition Depression“ am 22. Oktober 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr in den Kulturbahnhof in Jülich ein.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle wird für Ratsuchende und Multiplikator*innen vor Ort ansprechbar sein. Beginnen möchten wir das Ganze mit einem kurzen thematischen Impuls.
Die diesjährige bundesweite „Aktionswoche seelische Gesundheit“ (10.-20.10.25) steht unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft “. Die Woche legt den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland und nimmt insbesondere die Bedürfnisse (psychisch erkrankter) junger Menschen in den Blick. Zudem soll zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufgerufen werden.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen im Kreis Düren möchte im Rahmen dieser Aktionswoche das Thema „Depressionen“ in den Fokus nehmen. Aktuell bestehen sechs Selbsthilfegruppen zum Thema Depression sowie Gruppen für Angehörige, die durch das Angebot der Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt werden. Der Bedarf und die Nachfrage nach weiteren Angeboten ist groß. Insbesondere in der Folge der Coronapandemie hat es eine deutliche Zunahme psychischer Erkrankungen bereits bei Kindern und Jugendlichen gegeben.
Mit einem offenen Kinoabend im Kuba in Jülich soll auf die Relevanz des Themas „Depression“ hingewiesen werden. Dazu wird der Film „Expedition Depression“ gezeigt. Dieser Film begleitet fünf junge Menschen auf einer außergewöhnlichen Reise durch Deutschland, auf der sie ihre eigenen Erfahrungen mit Depressionen erkunden und bewältigen. Die Protagonisten, im Alter zwischen 20 und 35 Jahren, haben alle bereits im Kindes- oder Jugendalter Depressionen erlebt und teilen ihre Geschichten und Bewältigungsstrategien.
Der Film „Expedition Depression“ bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien junger Menschen mit Depressionen und soll helfen, das Bewusstsein für diese weit verbreitete Erkrankung zu schärfen. In Deutschland leiden mittlerweile mehr als fünf Millionen Menschen an Depressionen, darunter auch viele junge Menschen. Der Film zeigt, wie unterschiedlich die Betroffenen sind, aber auch, wie sie durch ihre gemeinsamen Erfahrungen verbunden sind.
Der Film von Michaela Kirst und Axel Schmidt wurde in Kooperation mit der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL) und mit Unterstützung des AOK-Bundesverbandes produziert.
Nähere Infos zum Film der Deutschen Depressionsliga finden Sie hier:
https://depressionsliga.de/projekte/expedition-depression/
Das Angebot im Kuba in Jülich ist möglich Dank der Förderung durch die Krankenkassen(-verbände) und richtet sich an von Depression betroffene Menschen, Angehörige, Interessierte wie auch an Multiplikator*innen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich über das Buchungsportal eveeno an. Dort erhalten Sie kostenlose Tickets:
https://eveeno.com/expeditiondepressionjuelich
Veranstalter: Der Paritätische NRW Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Düren



